Manuel

Manuel

Die U19 unter Zugzwang

Ein klarer Sieg ist Pflicht

Nicht nur das NLA-Team der Warriors wird am Sonntag gefordert sein, sondern vielmehr auch die U19. Das Team von Stefan Willi ist hochmotiviert in die Saison gestartet und hat nach dem Kantersieg in Lausanne auch Bern mit 41:0 deklassiert. In Basel strauchelte man jedoch unverständlicherweise, bezog eine Niederlage und fand auch gegen die Grizzlies kein Rezept mehr und verlor 6:7. Genf konnte man schliesslich mit 45:6 bodigen und gegen Lausanne wuchsen auch die Rookies inkl. Ersatzquarterback über sich hinaus und erliefen und erpassten einen weiteren hohen Sieg über die Westschweizer.

Trotz des unglaublichen Punkteverhältnis von 260:224 liegt man nur auf Platz 3, also ausserhalb des Heimspielrechts für die Playoffs. Basel führt die Tabelle mit 5:0 Siegen an, dahinter folgen die Grizzlies und dann eben die Warriors. Die Broncos liegen derzeit auf Rang 4 mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis.

Auf dem Papier dürfte es eine klare Sache für die Warriors sein. Die Broncos haben pro Spiel über 23 Punkte kassiert, die Warriors nur deren 6. Dies muss aber überhaupt nichts bedeuten, denn nach dem hohen 41:0 Sieg über die Grizzlies kassierte man wenige Tage später dann trotzdem die ärgerliche 6:7 Niederlage. Andererseits ist davon auszugehen, dass auch an diesem Sonntag wieder über 200 Zuschauer an dieses Juniorenspiel kommen und die Mannschaften anfeuern werden.

Kickoff ist um 11 Uhr, der Eintritt zum Juniorenspiel ist kostenlos.

Weitere Beiträge

Warriors Tackle Ladies siegreich in Deutschland

Die Warriors Ladies bestritten zusammen mit den Allgäu Comets Ladies vergangenen Sonntag das letzte reguläre Spiel der Saison 2023. Gegner

Neuer Head Coach bei den Winterthur Warriors

Pünktlich zum Off-Season Start möchten wir über eine wichtige personelle Veränderung in der ersten Mannschaft informieren. Justin Fisch wird die

%d Bloggern gefällt das: