Manuel

Manuel

Flag Football: Wiederaufbau der Ultimates

Wiederaufbau des Ultimate Flag Football Team gestartet

Die schwindenden Mitgliederzahlen im Seniorenteam der Flag Football Abteilung der Winterthur Warriors erschwerten den Spielbetrieb der letzten Jahre. Das Ganze gipfelte in einer Forfeit-Saison 2016, als das Kader für die 5-Mann-Spiele nicht mehr ausreichte. Der langjährige Headcoach Guido Schlauri, welcher zu den Pionieren im schweizerischen Flag Football gehört, suchte Verstärkung für den Wiederaufbau. Fündig wurde er in Beat Wyss. Der ehemalige Winterthurer Runningback hat im letzten Sommer seine aktive Zeit im Tackle-Team der Warriors beendet. Schlauri wird weiterhin als Head Coach fungieren. Er wird sich aber auf die administrativen Belange des Flag Teams konzentrieren, während sich Wyss als Offense Coordinator um den Trainingsbetrieb und die Offense kümmern wird.

Durchschnittlich besuchten zehn Männer die drei Training, welche bisher abgehalten wurden. Die Mannschaft punktet mit Diversität. So kommen hier bisherige Flag Spieler mit ehemaligen Tackle Footballern zusammen. Hinzu kommt ein Vater eines U19-Juniors sowie einige Fans der Warriors. Unter anderem wurden bereits zwei Beerleader (der Fanclub aus der Warriors Bierkurve) im Training gesichtet.

Trainiert wird jeweils donnerstags um 19.20 Uhr in der Turnhalle Wyden in Wülflingen. Im 80-minütigen Training wird Spass mit Sport verbunden. Obligat ist das Feierabendbier im Bahnhöfli Wülflingen, welcher bereits einen Stammtisch für die Flag Footballer reserviert hat. Die Türen zum Training stehen nach wie vor für neue Spieler offen. Interessierte melden sich unter flagfootball@warriors.ch.

Stichwort Flag Football

Flag Football ist die kontaktarme oder sogar kontaktlose Variante von American Football. Daher eignet sich diese Sportart sowohl für den Einstieg bereits in jungen Jahren als auch für gemischte Teams. 

Kurze Videosequenzen sind unter den folgenden Links verfügbar.

 

IMG_8969 IMG_8968 IMG_8967 IMG_8961

 

 

Weitere Beiträge

Pink Game gegen die Thun Tigers

Die Tradition geht weiter Das letzte Heimspiel am Samstag gegen die Thun Tigers steht ganz im Zeichen der Farbe pink.

An Pfingsten… geht manchmal gar nichts

Schwache zweite Halbzeit für das NLA-Team Schlechte Ausbeute an einem tollen Pfingstwochenende. Das NLA-Team der Warriors verliert das Derby klar

U19 verliert trotz starkem Spiel

  Auch die U19 verliert Ebenfalls mit einer Niederlage schliessen die U19 Junioren das Pfingstwochenende ab. Gegen die Basel Gladiators,

%d Bloggern gefällt das: