Winterthur Warriors Cheerleader mit einem der grössten Kader der Meisterschaft
Mit rund 100 Athleten reisten die Warriors Cheerleader am Samstag, 26. Mai, in die Ostschweiz. Dort, genauer gesagt im Athletikzentrum St. Gallen, fand die 22. Schweizermeisterschaft im Cheerleading und Performance Cheer (Dance) statt. Nach der Eröffnungszeremonie startete die Meisterschaft traditionsgemäss mit den Spezialkategorien. Einige Warriors Cheerleader durften ihr Können in den Bereichen Groupstunt und Partnerstunt präsentieren. Besonders in der Peewee Groupstunt Kategorie konnte man überzeugen. Danach wurde es ernst für die All Girl Teams. Die Peewee und Junior Teams traten noch vor den Dancekategorien an. Das Seniorsteam direkt nach diesen. Von allen drei Altersklassen durfte man herrvorragende Darbietungen bestaunen. Alle Teams hatten fast fehlerfreie Routines. Nur kleine Fehler trennten die Teams von der perfekten Darbietung. Und das überzeugte auch die Jury.
Weiter Geschichte geschrieben
Mit einer soliden Leistung erreichte das Partnerstuntpaar Ida Popovic und Patrick Eichler den 3. Platz. Somit war die erste Trophäe bereits in Warriorsbesitz. In der Groupstuntkategorie holten die Seniors einen 7. Platz und die Juniors verfehlten mit dem 4. Rang knapp das Podest. Wie bereits kurz angedeutet konnten hingegen die Peewees richtig überzeugen. Sie holten sich alle 3 Podestplätze plus den 5. Rang. Die High-Flying Rubies holten sich dabei den Schweizermeistertitel. Danach wurden die Platzierungen für die All Girl Kategorien bekannt gegeben.
Das vor zwei Jahren gegründete Peewee Team Gems konnte leider nicht ganz überzeugen und landete auf dem 9. Platz. Dabei spielte wohl auch die Tatsache eine Rolle das dieses Team gegen alle Top Teams aus der Schweiz antreten musste da das nächsthöhere Level gestrichen wurde. Dann näherten wir uns den Topplatzierungen in dieser Kategorie. Leider konnten die Rubies den Meistertitel aus dem letzten Jahr nicht verteidigen und mussten sich ganz knapp gegen St. Gallen geschlagen geben (3.5 Punkte Unterschied). Eine kleine Überraschung konnte das diese Saison neu gegründete Juniors Team Sapphire erreichen. Sie holten sich in der Level 4 Kategorie den 3. Platz.
Diamonds Schweizermeister in der Kategorie Senior All Girl Level 5
Es war geschafft. Die Diamonds durften sich in dieser Kategorie den Schweizermeistertitel mit nach Hause nehmen. Jetzt fehlte nur noch das Resultat der Juniors Level 5. Und auch hier: Mit über 30 Punkten Vorsprung auf St. Gallen haben sich die Juniors den Meistertitel mehr als verdient. Damit haben die Junioren weiter zur Warriors Geschichte beigetragen. Nach den Peewees im letzten Jahr ist es dieses Jahr für die Junioren das erste mal das der Schweizermeistertitel gewonnen werden konnte.
Warriors Cheerleader gehören zu den besten Teams der Schweiz
Somit konnten die Warriors Cheerleader acht (8!) Trophäen mit nach Hause nehmen, darunter drei Schweizermeistertitel. Und dies bei gerade mal 12 Darbietungen. Damit bestätigen sie eindrücklich das sie ganz klar zu den besten Teams der Schweiz gehören.
Platzierungen
Peewees
Groupstunt:
1. Platz High-Flying Rubies
2. Platz Royal Rubies
3. Platz Glorious Rubies
5. Platz Fierce Rubies
All Girl Cheer (Level 2):
2. Platz Rubies
9. Platz Gems
Juniors
Groupstunt:
4. Platz Bright Sapphire
All Girl Cheer (Level 4):
3. Platz Sapphire
All Girl Cheer (Level 5):
1. Platz Crystals
Seniors
Groupstunt:
7. Platz Raw Diamonds
Partnerstunt:
3. Platz Ida & Patrick
All Girl Cheer (Level 5):
1. Platz Diamonds
Fotos folgen
Falls Du auch mit Cheerleading beginnen willst, melde Dich gleich jetzt!