Warriors Vorstand

Warriors Vorstand

Wartmann und Hager verlassen die Warriors

Wartmann und Hager gehen

Anfang Woche informierte Richard Wartmann die Vereinsleitung, dass er sich für die kommende Saison den Helvetic Guards, dem neu gegründeten Team aus der European League of Football, anschliessen werde. Bis dahin und möglicherweise darüber hinaus werde er dem Verein weiterhin als Ausbildner zur Verfügung stehen. Ebenfalls zum ELF-Team wechseln wird Receiver Timo Hager.

Konsequente Förderung zum QB1

Richard Wartmann hatte  in Winterthur das Juniorenprogramm durchlaufen, wurde ab Beginn auf seiner Position als Quarterback gefördert und ausgebildet. Er war seit 2 Jahren Starting Quarterback des NLA-Teams und wurde mehrfach in die Nationalmannschaft berufen.

Vom Quereinsteiger in die ELF

Timo Hager stiess 2020 als Quereinsteiger zu den Warriors und konnte sich sofort einen Stammplatz erarbeiten. Er wird den Warriors sicher als Receiver fehlen. Hager hatte aber schon früh signalisiert, dass er die Challenge ELF wagen wolle. 

Beide Spieler signalisieren, dass sie auch künftig mit den Warriors verbunden bleiben werden..

Warriors Präsident Diether Kuhn zu den angekündigten Abgängen:

“Wir bedauern diese Entscheide, nehmen aber mit Genugtuung davon Kenntnis, dass bei uns ausgebildete Spieler für die ELF interessant sind. Die Warriors bedanken sich bei Richard Wartmann und Timo Hager für ihren Einsatz auf und neben dem Feld.”

Weitere Beiträge

Warriors Tackle Ladies siegreich in Deutschland

Die Warriors Ladies bestritten zusammen mit den Allgäu Comets Ladies vergangenen Sonntag das letzte reguläre Spiel der Saison 2023. Gegner

Neuer Head Coach bei den Winterthur Warriors

Pünktlich zum Off-Season Start möchten wir über eine wichtige personelle Veränderung in der ersten Mannschaft informieren. Justin Fisch wird die

%d Bloggern gefällt das: