Manuel

Manuel

Wir suchen Schiedsrichter!

Egal, welche Sportart man(n)/frau nimmt, es geht nicht ohne Schiedsrichter. Beim American Football hat es mindestens 5 bis maximal 7 Schiedsrichter auf dem Platz. Woher kommen diese Leute, über welche wir, sei es als Zuschauer aber auch als Spieler, immer wieder meckern?

Ehemalige oder gar aktive Spieler sind es. Zum kleinsten Teil stammen die Schiedsrichter nicht vom Football selber, sondern zumeist handelt es sich um Leute die diese Sportart fasziniert und sich seit Jahren mit den Regeln auseinander setzen.

Guido Schlauri: „Ich selbst hatte nach 7 Jahren als aktiver Spieler die Fronten gewechselt und mich beim SAFV als Schiedsrichter ausbilden lassen. Die Lizenzierungsstufen starten bei D und enden in der höchsten Stufe A. Ich habe mich bis zur Lizenzstufe B hochgearbeitet und gebüffelt. Die Regeln sind faszinierend und nicht wirklich leicht. Nicht nur deshalb sind dem Regelbuch noch einmal so viele Seiten Interpretationen, wie die Regeln selbst angefügt.

Nirgends habe ich so viel über die Regeln dieser interessanten Sportart gelernt und an Kursen des SAFV gelehrt, wie als Schiedsrichter. Engagement ist gefragt, kein Posten für Weicheier und schwache Nerven.”

 

Die Warriors übernehmen selbstverständlich die Kurskosten für die Schiedsrichterausbildungen welche am 30./31.01.2016 und 13./14.02.2016 stattfinden.

Interessiert? Werden Sie Schiedsrichter für die Warriors: president@warriors.ch

referee

Weitere Beiträge

Pink Game gegen die Thun Tigers

Die Tradition geht weiter Das letzte Heimspiel am Samstag gegen die Thun Tigers steht ganz im Zeichen der Farbe pink.

An Pfingsten… geht manchmal gar nichts

Schwache zweite Halbzeit für das NLA-Team Schlechte Ausbeute an einem tollen Pfingstwochenende. Das NLA-Team der Warriors verliert das Derby klar

U19 verliert trotz starkem Spiel

  Auch die U19 verliert Ebenfalls mit einer Niederlage schliessen die U19 Junioren das Pfingstwochenende ab. Gegen die Basel Gladiators,

%d Bloggern gefällt das: