Manuel Aeberli

Manuel Aeberli

Die Nachwehen der Corona-Zeit

Die Warriors haben die Corona-Jahre 2020 und 2021 wirtschaftlich und organisatorisch relativ gut meistern können. Aufgrund verschobener Spielzeiten in den Sommer und Herbst und stark verkürzte Offseasons weist der Verein auf verschiedenen Ebenen Ermüdungserscheinungen auf. Insbesondere zeigen sich strukturelle Nachwehen auf welche man nun rasch reagieren muss.

Ähnlich wie in anderen Vereinen auf dem Platz Winterthur sind viele Nachwuchsspieler verschwunden. Sie haben aufgehört mit dem Sport, haben sich anderen Hobbies zugewandt oder die Freizeitgestaltung neu strukturiert. Die erste spürbare Folge für die Warriors war eine Spielabsage weil das Kader wegen zuvieler Krankheitsfälle und Abwesenheiten das reglementarische Minimum unterschritten hat.

Um die Kader in der U16 und der U19 der Warriors wieder zu vergrössern und solche Situationen wieder vermeiden zu können, sucht der Verein dringend neue Spieler und Spielerinnen. American Football im Juniorenbereich steht beiden Geschlechtern in gemischten Teams offen.

Interessierte Jugendliche und Kinder können die Sportart ab sofort in Probe- und Schnuppertrainings kennen lernen. Anmelden kann man sich via warriors.ch/join

Weitere Beiträge

Pink Game gegen die Thun Tigers

Die Tradition geht weiter Das letzte Heimspiel am Samstag gegen die Thun Tigers steht ganz im Zeichen der Farbe pink.

An Pfingsten… geht manchmal gar nichts

Schwache zweite Halbzeit für das NLA-Team Schlechte Ausbeute an einem tollen Pfingstwochenende. Das NLA-Team der Warriors verliert das Derby klar

U19 verliert trotz starkem Spiel

  Auch die U19 verliert Ebenfalls mit einer Niederlage schliessen die U19 Junioren das Pfingstwochenende ab. Gegen die Basel Gladiators,

%d Bloggern gefällt das: